Termin vereinbaren

Wenn wir uns kennen lernen, sieht eine Untersuchung folgendermaßen aus:
- Schritt: Eingehende Anamnese und genaue integrative Analyse des Sehsystems mit allen dazu gehörigen Funktionen.
- Schritt: Auswertung der erhobenen Daten und Feststellung der Ursache für vorhandene Probleme.
- Schritt: Gemeinsame Überlegung wie eine geeignete Versorgung oder ein passendes Training aussehen sollte.
Planen Sie für eine Untersuchung mit Anamnese und kurzem Feedback bei Vorschul-,Schulkindern und Erwachsenen ca. 120 Minuten ein – keine Angst, es gibt zwischendurch immer wieder genügend Pausen, denn niemand kann sich 2 Stunden am Stück konzentrieren. Für jüngere Kinder hängt die Dauer vom Leistungstand des Kindes ab, planen Sie ca. 60 Minuten.
Auch für Schulkinder sollten die Termine für eine Analyse am Vormittag liegen, denn die allgemeine Leistungsfähigkeit nach einem anstrengenden Schultag mit ggf. anschießender Betreuung ist deutlich reduziert und eine aussagekräftige Beurteilung nur schwierig möglich. Alle Tests werden natürlich der Leistungsfähigkeit und dem Entwicklungsstand angepasst.
Sie erreichen mich unter: 0162 / 560 2276, gerne auch per Nachricht über Signal oder SMS und per Mail unter kontakt@sehenimgleichgewicht.de.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei einer nicht rechtzeitigen Absage, behalte ich mir vor, den Ausfall mit 50% des Leistungshonorars zu berechnen.